USBprog 5.0 – USB-Programmer- und Debug-Adapter

Bis dato war ein Programmieradapter immer nur eine technische Schnittstelle zwischen Mikrocontroller und der passenden Flash- oder Debugsoftware. Beim USBprog hat man die passende Software mit in den Adapter gesteckt, und diese über einen Browser und per Netzwerk über ein Webservice zugänglich gemacht. Schnell kann so auch der Einsteiger ohne komplizierte Installation von jedem Betriebssystem […]

Sponsoring der TUfast e.V. Racing Team der TU München Fakultät für Maschinenwesen

Für die TUfast haben wir Leiterplatten für einen Hardware-in-the-Loop Prüfstand gesponsert. Hauptziel des HiL-Prüfstandes ist es Zeit während des Autobaus zu gewinnen um mehr Testkilometer mit dem Rennwagen absolvieren zu können. Fehler in der Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Komponenten können bereits im Vorfeld erkannt werden, bevor diese im Auto installiert sind. Dabei geht es vor […]

Workshop Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg

Zusammen mit CadSoft hat die Firma Eurocircuits wieder einmal einen Workshop an einer Universität abgehalten. Diesmal waren wir an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Die Teilnehmer kamen von der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik z.T. aus dem Bereich Elektrische Energietechnik. An der Uni gibt es derzeit 14″000 Studierende. In den letzten Jahren hat sich ein entscheidender […]

Eurocircuits feiert 25 Jahre im Leiterplatten-Geschäft

    Eurocircuits feiert 25 Jahre im Leiterplatten-Geschäft Hi Mai 2016 – Eurocircuits feiert 25 Jahre im Leiterplatten-Geschäft Am 23. Mai 2016 haben wir unser 25jähriges Firmenjubiläum gefeiert. In 25 Jahren haben wir ein Unternehmen geschaffen, welches jährlich mehr als 20 Millionen Euro umsetzt. Über 300 Familien in Europa und Indien beziehen ihr tägliches Einkommen […]

Darum sollten Sie uns Gerber X2-Dateien übermitteln

Die Vorteile des Gerber X2 Formats Das perfekte Verständnis der Kundendaten und deren verlustfreie Übermittlung sind Schlüsselfaktoren für die nahtlose Produktion und kurze Lieferzeit bei Prototypen. In unseren BLOGs haben wir die Historie des Gerber-Formats bereits erklärt. Wir haben ein White Paper darüber geschrieben, was wir mit Ihren Daten nach der Übermittlung machen, um diese […]

Unterschied zwischen Produktionsqualität und Musterbau bzw. wie man die Lücke schließt

Unterschied zwischen Produktionsqualität und Musterbau bzw. wie man die Lücke schließt Schaut man sich die Elektronikentwicklung an, so ist die Vorgehensweise seit je her wie folgt. Ein Muster wird aufgebaut, um die Funktionalität zu prüfen. Anschließend wird die Serienproduktion gestartet Offensichtlich hat es einige große Zeitsprünge gegeben zu der Zeit, als Leiterplatten noch 1 oder […]

Wie kann Eurocircuits einen wettbewerbsfähigen Prototypen-Service anbieten?

Wie kann Eurocircuits einen wettbewerbsfähigen Prototypen-Service anbieten? Europäische Entwickler sind eine sehr innovative und unternehmerische Gemeinschaft, dies hat eine große Industrie von Prototypen zur Folge. Die Herstellung von Prototypen für Kunden kann sehr kosten- und arbeitsintensiv sein. Zusätzliche hohe Einrichtungs- und Materialkosten sind weitere Preistreiber. Das Einrichten einer Produktionslinie für 1 oder 10.000 Leiterplatten ist […]

Eurocircuits 25 Jahre im Leiterplatten-Geschäft

Am 23. Mai 2016 haben wir unser 25jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Die Reise begann vor 25 Jahren in einer dunklen Kneipe im Zentrum von Mechelen, Belgien, wo Luc und Dirk den gemeinsamen Traum von der Gründung einer eigenen Firma teilten. Das belgische Bier gab ihnen den nötigen Mut. Im Jahr 1991 besuchte Luc Ungarn, ausgestatte mit […]

Eurocircuits 25 Jahre jung

In 25 Jahren von 0 zur europäischen Referenz für Leiterplatten-Prototypen. Angefangen mit einem Telefon, Fax und einem PC wuchs Eurocircuits in 25 Jahren zu einer internationalen Gruppe mit mehr als 200 Mitarbeitern und 3 modernen Fertigungsstätten. Über 10.000 Kunden vertrauen uns jährlich rund 100.000 Aufträge an. Eine Geschichte die wir dieses Jahr gebührend feiern werden. […]