bedrahtete Bauteile mit eC-reflow-mate löten

  bedrahtete Bauteile mit eC-reflow-mate löten PIP (engl. Pin in Paste) Technologie für das Löten bedrahteter Bauteile PIP, also Stift in Lötpaste, ist eine Bestückungstechnologie für bedrahtete Bauteile mittels eines konventionellen Lötprozesses. Dieser Prozess ist auch als THTR (engl. Through Hole Technology Reflow) bekannt. Frei übersetzt heisst dies Durchkontaktierungs-Technlogie-Aufschmelzen. Die meisten Leiterplatten mit SMD-Komponenten, enthalten […]

Eurocircuits – gesundes Jahresergebnis in 2011

  Eurocircuits – gesundes Jahresergebnis in 2011 Eurocircuits jährliches Vertriebs-Treffen fand in Mechelen vom 11. – 13. Januar statt. Luc Smets und Dirk Stans, geschäftsführende Gesellschafter eröffneten das Treffen mit einer Zusammenfassung der Geschäftsergebnisse für 2011, die ein gesundes Wachstum in Umsatz, Aufträgen und Kunden zeigten. Die von ihnen ebenfalls präsentierten Neu-Entwicklungen für 2012 bedeuten […]

Galvano-Simulation – unser neues Werkzeug für Entwickler

  Galvano-Simulation – unser neues Werkzeug für Entwickler Eine Simulation der galvanischen Kupferabscheidung in der Leiterplattenfertigung Bevor wir eine Leiterplatte produzieren, analysieren wir sorgfältig die erhaltenen Daten. So finden wir alle potentiellen Auswirkungen auf die Produktion, die gegebenenfalls die Qualität und dauerhafte Zuverlässigkeit beeinträchtigen könnten. Bis jetzt war die Galvanik ein Feld, in dem kaum […]

Elsyca Intellitool Projekt Anoden-Matrix

  Elsyca Intellitool Projekt Anoden-Matrix Eurocircuits Rolle im Projekt setzt einen neuen Wettbewerbsstandard Die Herstellung effizienter Pooling Nutzen gehört zum Kerngeschäft von Eurocircuits. Für eine kostengünstige Produktion von Prototypen und Kleinserien ist dies eine zwingende Voraussetzung. Im Jahre 1991 hat Eurocircuits als Leiterplatten-Händler angefangen. Kurz darauf, in 1993 fingen wir an selbst zu produzieren. Von […]

neue Cadsoft Eagle DRU files für Eagle V6

Aktualisiert am 08.09.2015 EAGLE DRU Dateien wurden an unsere neuen Service Definitionen und Leiterplatten-Klassifikationen vom 25.05.2013 angepasst: ec-eagle-design-rules-29-03-2013.zip Wir stellen die DRU-Dateien für die folgenden Eurocircuits-Services zur Verfügung: Neu am 26.2.2012: Eurocircuits ist gesamteuropäischer Vertriebspartner von CadSoft EAGLE. Neu in Eagle Version 6 Im neuen Eagle Version 6 Format, wird der Eagle brd-file im XML […]

Die Strategie von Eurocircuits – 20 Jahre Evolution

20 Jahre Evolution – eine Grafik erklärt alles Die ersten 10 Jahre Vom Start weg – als Europrint – waren wir im Markt für Prototypen und Kleinserien aktiv. Unser Ziel war den Kunden jeglichen Wunsch zu erfüllen: “Sie sagen was Sie wollen, wir machen es”. Dies erfordert eine eher kostenintensive Organisation, die kaum Freiheit für […]