Eurocircuits und CadSoft veranstalten gemeinsam einen Workshop bei SMA für Auszubildende

  Eurocircuits und CadSoft veranstalten gemeinsam einen Workshop bei SMA für Auszubildende Uwe Dörr erklärt den Aufbau eines Multilayers Uwe Dörr Am 29. und 30 Januar haben Eurocircuits und CadSoft einen EAGLE-Workshop für Auszubildende bei der Firma SMA Solar Technology AG in Kassel veranstaltet. Der Marktführer in Sachen Solarstrom-Anlagen in Kassel nutzt im Rahmen der […]

Eurocircuits Datenaufbereitung – Analyse

Handlöten – Punkt für Punkt oder Mini-Wellen-Technik

  Handlöten – Punkt für Punkt oder Mini-Wellen-Technik Erreicht man beim Handlöten qualtitativ genauso hochwertige Ergebnisse wie beim Aufschmelz- (reflow-) oder Wellenlöten? Sind Sie bereit für diese Herausforderung? Werfen wir einen Blick auf die Mini-Wellen-Technik. Wenn Sie dieses Bild betrachten, stimmen Sie vielleicht zu, dass das richtige Werkzeug und Geschick die Grundlage für gute Ergebnisse […]

Neue Leiterplatten-Services auf der embedded world 2012

  Neue Leiterplatten-Services auf der embedded world 2012 embedded world 2012 in Nürnberg, Halle 12, 255 Welche Neuigkeiten erwarten Sie dieses Jahr auf dem Stand von Eurocircuits? 1. Neue, niedrigere Preise. Wir habe die Standardlieferzeit für Prototypen und Kleinserien von 1 – 4 Lagen von 10 auf 7 Tage reduziert und damit die Preise für […]

eC-Workshop: Prototypen perfekt SMD-Bestücken

  eC-Workshop: Prototypen perfekt SMD-Bestücken Am 12. Juni veranstaltet Eurocircuits einen neuen, kostenlosen Workshop zum Thema Reflow, Hand- und BGA-Löten, sowie Bestückung von SMD Prototypen und Pin-in-Paste Technologie (PIP). Neben vielen detaillierten Tipps von unserem Experten Ben Verwaest zum Thema Reflow-Löten, wird auch die richtige Technik zum Lötpastendrucken und der richtige Einsatz der Verbrauchsmaterialien erläutert. […]