Einleitung

Der Gehäuse service bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bestellung um ein kundenspezifisches oder ein Standardgehäuse zu ergänzen. Ihre Leiterplatte(n) montieren wir in dieses Gehäuse.

Das Standardgehäuse beziehen wir direkt vom Hersteller.

Das kundenspezifische Gehäuse ist ein Standardgehäuse, das Eurocircuits nach Ihren Vorgaben bearbeitet.

Mögliche Modifikationen sind:

  • Mechanische Bearbeitung z.B. Löcher, Schlitze und Ausschnitte

Erforderliche Daten und Informationen

Wenn Sie ein Standardgehäuse verwenden, sind keine weiteren Angaben erforderlich.

Wenn Sie sich für ein kundenspezifisches Gehäuse entscheiden, dann liefern Sie bitte folgende Informationen mit Ihrer Bestellung:

  • Detailzeichnung mit Maßen für alle Aussparungen
  • Alle anderen relevanten Informationen, um sicherzustellen, dass das Gehäuse an Ihre Anforderungen angepasst werden kann.

Anhand dieser Informationen werden die erforderlichen Werkzeugdaten für die Bearbeitung des Gehäuses erstellt.

Eine grafische Darstellung des kundenspezifischen Gehäuses wird im 3D Viewer auf der Registerkarte “Gehäuse Visualizer“ angezeigt (siehe unten für weitere Details).

Zum Start

Melden Sie sich in Ihrem Eurocircuits Kundenkonto an.

Die Daten für die Leiterplattenfertigung oder Leiterplattenbestückung, mit denen das Gehäuse verknüpft werden soll, müssen bereits in Ihrem Warenkorb gespeichert sein.

Siehe auch:

Ein Gehäuse kann auf zwei Wegen hinzugefügt bzw. bestellt werden:

Als eigenständiger Artikel in den Warenkorb legen
Zu einem bestehenden Warenkorb hinzufügen

Ein Gehäuse als eigenständigen Artikel in den Warenkorb legen

Wenn Ihre Leiterplatte später in ein Gehäuse eingebaut werden soll, müssen Sie Folgendes wissen, bevor Sie mit dem Layout der Leiterplatte beginnen.

Außerdem brauchen Sie diese Informationen:

  • Außenabmessungen des Gehäuses
  • Innenabmessungen des Gehäuse
  • Verfügbare Montagepunkte
  • IP-Klasse (Schutzart) falls zutreffend

Anhand dieser Informationen können Sie die Kontur der Leiterplatte und die Platzierung aller Komponenten festlegen, die mit den Ausschnitten und Bohrungen im Gehäuse ausgerichtet werden müssen.

Wählen Sie zunächst Gehäuse aus dem Menü BERECHNEN UND BESTELLEN auf der linken Seite.

Daraufhin öffnet sich das Fenster Gehäuse Explorer (siehe unten für weitere Details).

Wählen Sie im Menü Berechnen und Bestellen die Option Anlagen

Folgen Sie dann den Schritten im Abschnitt “Das passende Gehäuse finden“.

Gehäuse zu einem existierenden Warenkorbartikel hinzufügen

Wählen Sie aus dem Warenkorb den entsprechenden Auftrag aus und öffnen Sie ihn entweder im PCB oder PCBA Visualizer.

Klicken Sie dann auf die Registerkarte Gehäuse am oberen Rand des Fensters.

Registerkarte

Nun öffnet sich das Fenster des Gehäuse Explorers.

Fenster für die Auswahl von Anhängen

Folgen Sie dann den Schritten im Abschnitt “Das passende Gehäuse finden“.

Das passende Gehäuse finden

Die Suchfunktion nutzen

Wenn Sie die Artikelnummer des Gehäuses kennen, das Sie hinzufügen möchten, geben Sie sie einfach in das Suchfeld oben links im Fenster “Gehäuse” ein.

Klicken Sie dann auf das Lupensymbol auf der rechten Seite des Suchfeldes.

Das Gehäuse wird dann in der rechten Leiste angezeigt.

Beilagen Suche Referenznummer

Filter verwenden

Im Fenster Gehäuse können Sie entweder anhand der Gehäusenummer oder über verschiedene Filtereinstellungen nach einem geeigneten Gehäuse suchen:

  • Außenabmessungen: Breite, Höhe und Tiefe
  • Schutzart: IP-Klasse
  • Material: Aluminium, ABS, Polycarbonat usw.
  • Farbe

Nachdem Sie die entsprechenden Filter eingestellt haben, klicken Sie unten links auf die Schaltfläche “Filter anwenden“, um die Filterfunktion zu starten.

Auswahlfilter für Gehäuse

Jetzt werden die verfügbaren Gehäuse anhand des auf den Typ angewandten Filters angezeigt:

  • Steckergehäuse
  • Tischgehäuse
  • Hutschienengehäuse
  • Allzweckgehäuse
  • Handgehäuse
  • IoT-Gehäuse, Sensorgehäuse
  • 19-Zoll-Rack-Gehäuse

Auswahl des Gehäuses Gehäusetyp

Die Anzahl der verfügbaren Gehäuse für jeden Typ wird in der unteren rechten Ecke angezeigt.

Gehäusetypen nach Filtern

Gehäuse anschauen

Klicken Sie einfach auf den Gehäusetyp, um die Gehäuse anzusehen.

Gehäuse nach Filtern Typ auswählen

Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Liste aller Varianten dieses Typs, die den Filtereinstellungen entsprechen.

Beilagen Wählen Sie aus der Liste

Sie können auch die Filtereinstellungen in diesem Bildschirm auf der linken Seite anpassen. Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, können Sie auf die Schaltfläche “Zurück” in der oberen rechten Ecke klicken.

Um eines der Gehäuse anzusehen, klicken Sie auf die grüne MPN-Nummer in der linken Spalte.
Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit detaillierten Informationen und Bildern zu diesem Gehäuse.

Detaillierte Informationen für das ausgewählte Gehäuse

Das Fenster mit den detaillierten Informationen besteht aus 6 Abschnitten:

  1. Grafische Darstellungen des Gehäuses
  2. Downloads
  3. Abmessungen
  4. Merkmale
  5. Schaltfläche 3D-Ansicht
  6. Preisgestaltung, Daten-Upload und Weiter zur Zusammenfassung

Ausgewählte Beilagen Detaillierte Informationen

Außerdem gibt es oben links eine Navigationshilfe, an der Sie leicht erkennen können, in welchem Bereich der Anlage Sie sich befinden (Typ) und die eine schnelle Navigation ermöglicht.

Ausgewählte Beilage Detaillierte Informationen Breadcrumb

Bilder des Gehäuses

Klicken Sie auf die Miniaturbilder unter dem Hauptbild, um das Gehäuse aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Ausgewählte Bilder des Gehäuses

Klicken Sie auf das ausgewählte Hauptbild, um eine größere Ansicht des Bildes in einem Popup-Fenster zu erhalten.

Downloads

Es stehen verschiedene Dateiformate zum Herunterladen zur Verfügung, um die Form und Größe der Leiterplatte und der erforderlichen Ausschnitte zu definieren.

Ausgewählte Beilagen Detaillierte Informationen zum Herunterladen

Zum Herunterladen der zugehörigen Daten, einschließlich Zeichnungen und DXF-Dateien für das Gehäuse, klicken Sie auf die gewünschte Datei im Feld Downloads.

Daraufhin wird die Datei auf Ihren Rechner heruntergeladen, und zwar an den Ort, an dem sie standardmäßig heruntergeladen wird.

Abmessungen

Dieser Abschnitt enthält die Außenabmessungen des Gehäuses (Breite x Höhe x Tiefe T) und die IP-Schutzart.

Ausgewählte Abmessungen des Gehäuses

Merkmale

Dieser Abschnitt enthält die Farben, das Material, den RAL-Wert und die Betriebstemperatur des Gehäuses.

Ausgewählte Gehäuseeigenschaften

3D Ansicht

Um das Gehäuse in 3D zu betrachten, klicken Sie auf die Schaltfläche 3D-Ansicht im Gehäuse-Editor im Feld Interaktiver Gehäuse-Editor.

Ausgewählte Schaltfläche für den 3D-Editor des Gehäuses

Der 3D-Viewer wird geöffnet und Sie können Folgendes tun:

  • das Gehäuse in 3D- und 2D-Ansicht betrachten
  • das Gehäuse in 3D rotieren
  • das Gehäuse auflösen
  • einzelne Flächen/Seiten des Gehäuses betrachten
  • die nach Ihren Vorgaben gestalteten Flächen anzeigen
  • betrachten Sie die Leiterplatte entweder unbestückt oder im Gehäuse montiert
  • und vieles mehr
Preisgestaltung und Daten-Upload

In diesem Abschnitt können Sie die Anzahl der benötigten Gehäuse und die Anzahl der zu bearbeitenden Seiten pro Gehäuse auswählen.

Es wird automatisch ein Preis auf der Grundlage dieser beiden Parameter ermittelt.

Ausgewählte Beilagen Detaillierte Informationen Preise

Wenn Sie eine Konstruktions- oder Detailzeichnungsdatei für die Bearbeitung des Gehäuses haben, können Sie diese in diesem Bereich entweder per Drag & Drop oder durch Durchsuchen und Auswählen der Datei hochladen.

Weiter zur Zusammenfassung oder Zum Warenkorb hinzufügen

Die Schritte zum Speichern des ausgewählten Gehäuses in Ihrem Warenkorb hängen davon ab, ob es sich um ein eigenständiges Gehäuse handelt oder ob es zu einem bestehenden Warenkorb hinzugefügt wird.

Wenn es sich um ein einzelnes Gehäuse handelt, folgen Sie der Anleitung Zum Warenkorb hinzufügen.

Wenn Sie die Anlage in einem bestehenden Warenkorb speichern möchten, folgen Sie der Anleitung “Weiter zur Zusammenfassung”.

Zum Warenkorb hinzufügen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Zum Warenkorb hinzufügen in der Detailansicht des ausgewählten Gehäuses.

Gehege als neuen Artikel in den Warenkorb legen

Sie werden um eine Bestätigung gebeten. Mit Ja wird die Auswahl bestätigt. Mit Nein gelangen Sie zurück zur Detailansicht.

Wählen Sie Beilagen aus dem Menü Berechnen und Bestellen Bestätigung

Wenn Sie Ja anklicken, wird ein neuer Warenkorb angelegt.

Wählen Sie Gehäuse aus Berechnen und bestellen In den Warenkorb gelegt

Leiterplatten- und/oder Bestückungsdaten hinzufügen

Nachdem Sie das ausgewählte Gehäuse in Ihrem Warenkorb gespeichert haben, können Sie bei Bedarf Leiterplatten- und Bestückungsdaten hinzufügen.

Wählen Sie entweder im Warenkorb das entsprechende Gehäuse aus, indem Sie auf die Schaltfläche Gehäuse Visualizer in der Artikelzeile klicken.

Alternativ können Sie auch das Auswahlkästchen am Anfang der Artikelzeile aktivieren und dann auf die Schaltfläche Ändern im Menü oben klicken.

In beiden Fällen wird das Fenster Gehäuse Visualizer geöffnet.

Sie können nun entweder auf den PCB Visualizer oder auf den PCBA Visualizer klicken, um Leiterplatten- und Baugruppendaten nach Bedarf hinzuzufügen.

Siehe auch:

Sobald Sie die relevanten Daten hochgeladen haben, klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenfassung und vergewissern Sie sich, dass das Auswahlkästchen Zum Auto hinzufügen aktiviert ist. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Damit werden die Daten gespeichert und dem Warenkorb hinzugefügt.

Dadurch werden die hochgeladenen Daten unter der gleichen Warenkorbnummer wie das Gehäuse gespeichert und hinzugefügt.

Weiter zur Zusammenfassung

Klicken Sie auf die Schaltfläche „weiter zur Zusammenfassung“ in der Detailansicht des ausgewählten Gehäuses.

Beilage Detaillierte Informationen Weiter zur Zusammenfassung

Dadurch wird die Registerkarte Zusammenfassung des Visualizers geöffnet.

Vergewissern Sie sich, dass das Kästchen in den Warenkorb für die Zeile Gehäuse aktiviert ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern.

Beilage zum Warenkorb hinzufügen Artikelübersicht

Es erscheint ein Popup, in dem Sie aufgefordert werden, zu bestätigen, dass Sie den Warenkorb ohne Datei erstellen möchten.

Wählen Sie Beilagen aus dem Menü Berechnen und Bestellen Bestätigung

Klicken Sie Ja, um im Warenkorb zu speichern. (Mit Nein, kehren Sie zur Registerkarte Zusammenfassung zurück.)

Das ausgewählte Gehäuse wird gespeichert und dem Warenkorb hinzugefügt.

Beilage zu bestehendem Warenkorb hinzugefügt

Bestellung aufgeben

Gehäuse allein bestellen

Markieren Sie in Ihrem Warenkorb das Kästchen links neben dem Artikel und klicken Sie oben auf die Schaltfläche ” Weiter zur Zusammenfassung”.

Achtung

Wenn Sie ein kundenspezifisches Gehäuse brauchen, stellen Sie bitte sicher, dass die entsprechenden Dateien hochgeladen werden, bevor Sie die Bestellung abschicken.

Wählen Sie Gehäuse aus Berechnen und bestellen Weiter zur Bestellung

Überprüfen Sie die Details und klicken Sie oben rechts im Fenster auf die Schaltfläche Senden, um Ihre Bestellung aufzugeben.

Bestellung von Standalone-Gehäusen einreichen

Die Bestellung ist jetzt abgeschickt.

Gehäuse mit Leiterplatte und Leiterplattenmontage bestellen

Markieren Sie in Ihrem Warenkorb das Kästchen links neben dem Artikel und klicken Sie oben auf die Schaltfläche ” Weiter zur Zusammenfassung”.

Achtung

Wenn Sie ein kundenspezifisches Gehäuse brauchen, stellen Sie bitte sicher, dass die entsprechenden Dateien hochgeladen werden, bevor Sie die Bestellung abschicken.

Weiter zum Checkout Gehäuse mit PCB

Überprüfen Sie die Details und klicken Sie auf die Schaltfläche Senden oben rechts im Fenster, um Ihre Bestellung aufzugeben.

Gehäuse mit PCB-Bestellung einreichen

Die Bestellung ist jetzt abgeschickt.