Die internen Auftragsnummern bei Eurocircuits können mit Endungen versehen sein.

Der ursprüngliche Auftrag wird Ihnen angezeigt als E15xxxxx.

  • Wenn wir während der Produktion Leiterplatten ausrangieren, beginnen wir einen neuen Auftrag und versehen die fehlenden Leiterplatten mit der Erweiterung –Ex (z. B. E15xxxxx-Ex).
  • Wenn in der Produktion ein Problem auf einer Leiterplatte auf einen Fehler in unseren Werkzeugen zurückzuführen ist, korrigieren wir die Werkzeuge und beginnen den Auftrag erneut mit der Erweiterung –Rx (z. B E15xxxxx-R1).
  • Wenn Sie nach der Lieferung ein Problem an einer Leiterplatte feststellen, können Sie die Qualitäts reklammieren. Wenn wir die Reklamation akzeptieren und den Auftrag ohne Änderungen an den Produktionsdaten wieder aufnehmen, verwenden wir die Erweiterung –Kx (z. B. E15xxxxx-K1).
  • Wenn Sie nach der Lieferung einen Fehler an einer Leiterpltte feststellen, können Sie eine Qualitätsreklamation einreichen. Wenn wir die Reklamation akzeptierten und den Auftrag mit Änderungen an den Produktionsdaten neu starten, verwenden wir die Erweiterung –Cx (z.B. E15xxxxx-C1)
  • Wenn der Fehler an den gelieferten Leiterplatten auf die von Ihnen angegebenen Daten oder Anweisungen zurückzuführen ist, können wir die Reklamation nicht akzeptieren. Sie können uns jedoch bitten, den Auftrag neu zu starten und uns die richtigen Anweisungen und geänderten Daten zu übermitteln. In diesem Fall bekommt die Auftragsnummer die Endung –Mx (z.B. E15xxxxx-M1)