Wir empfehlen bei der Inbetriebnahme des eC-reflow-mate die Überprüfung der Vorgabewerte in den Kurven und Parametern. Bitte verbinden Sie den eC-reflow-mate nach der Software-Installation (eC-reflow-pilot) zunächst per USB mit Ihrem PC und öffnen Sie anschliessen eC-reflow-pilot.
- vergewissern Sie sich das die USB-Kommunikation funktioniert und die Software die Verbindung anzeigt.

Status verbunden
- Sollte dies nicht der Fall sein, vergewissern Sie sich bitte das der USB-Treiber für den Ofen installiert ist. Falls nötig installieren Sie den Treiber erneut durch Aufruf der Datei CDM20802_Setup.exe im Pfad C:Program FilesEurocircuitsUSB-Driver (evtl. weicht das Stammverzeichnis bei Ihnen ab) und wählen Sie anschliessend den richtigen COM-Port in der eC-reflow-pilot Software.

Auswahl des COM-Ports
- Überprüfen Sie jetzt die Lötkurven. Wir liefern 3 Standard-Kurven für bleifrei, verbleit und für IMS (Alu-Kern-Leiterplatten). Sie können die Kurve durch Aufruf von “Laden” im Menü Datei laden.
- Stellen Sie sicher das der Ofen die von Ihnen gewählte Kurve besitzt und laden Sie die Parameter hoch (Upload). Die Ofen-Parameter sind mit den Lötkurven verbunden und werden ebenfalls mit den Kurven hochgeladen. Im Bild unten werden sämtliche Werte des bleifreien Lötprofils angezeigt.

bleifrei Lötprogramm 1
- Überprüfen Sie die Ofen-Parameter unter “Parameter”

Parameter Einstellungen
Bitte beachten Sie das sämtlich Änderungen an Temperaturkurven oder Parameter erst nach einem “Upload” auf dem Ofen zur Verfügung stehen.