![]() Termine
Veranstaltungsort/-zeit: embedded projects GmbH, Holzbachstraße 4, D-86152 Augsburg Teilnahmegebühr:Betrag (inkl. MwSt.): 795,- Euro Im Preis sind jeweils Seminarunterlagen, Mittagessen sowie Dokumentation und Aushändigung eines Teilnahmezertifikats inbegriffen.
|
FPGAs sind das Mittel der Wahl, wenn große Datenmengen schnell verarbeitet werden sollen, oder auf Ereignisse wie Messwerte schnell und in einer klar definierten Zeit reagiert werden muss. CPUs und Mikrocontroller stoßen hier oft an Grenzen. Bei der Verwendung von FPGAs gilt es aber einige Punkte zu beachten, da FPGAs keine Software ausführen, sondern die Datenverarbeitung in einer Hardware-Beschreibungssprache (HDL) formuliert werden muss. Verglichen mit Softwareentwicklung ist hier eine ganz andere Denkweise nötig. Im Workshop werden die Grundlagen für das “Denken” und implementieren in VHDL vermittelt. Auch gängige Probleme und Fallstricke werden erläutert. Auch bei Schaltplan und Layout gilt es einige Dinge zu beachten um ein brauchbares FPGA-Design zu erhalten. Auch die Besonderheiten bei der Beschaltung werden erläutert. Im Workshop kommen Xilinx-FPGAs zum Einsatz.
ReferentBenedikt Heinz |