Vielleicht haben Sie sich das auch schon mal gefragt: Warum sind Leiterplatten grün? Wir haben die Antwort.
Gibt es etwas, dass Sie schon immer mal wissen wollten? Oder kennen Sie eine interessante Geschichte zur Leiterplatte, die wir in unserer Community weiter erzählen sollten? Dann schreiben Sie uns!
Viel Spaß beim Lesen.
Nachgefragt: Warum sind Leiterplatten grün?
Das am meisten verwendete Basismaterial für Leiterplatten FR4 besteht aus Epoxydharz mit innenliegendem Glasgewebe. Epoxidharz ist hell und scheint im gedeckten Gelb. Die Leiterplatte kommt dagegen im satten Grün daher.
weiterlesen…… |
 |
Leiterplatten vor den Weihnachtsferien: Den letzten Bestelltermin nicht verpassen!
Wie immer schließen wir über die Weihnachtszeit bis ins neue Jahr unsere Leiterplattenfertigung. Bitte bestellen Sie rechtzeitig, wenn Sie Ihre Leiterplatten noch vor den Festtagen brauchen oder wenn die Lieferung gleich zu Beginn des neuen Jahres an Ihrem Arbeitsplatz sein soll.
weiterlesen…… |
 |
Tool des Monats: PCB Kalkulator
Innerhalb von Sekunden lassen sich in dem interaktiven Webtool PCB Kalkulator die Preise für die Leiterplattenfertigung ermitteln. Wir unterscheiden zwischen einer schnellen Berechnung ohne und mit Daten. Die Schritt-für Schritt-Anleitung gibt es hier.
weiterlesen…… |
 |
Der Designklassiker: Bohrlöcher und Restringe
Bei Bohrlöchern und Restringen treffen Design- und Fertigungswelt aufeinander. In der Praxis haben wir zwei Durchmesser für das durchkontaktierte Loch: den tatsächlichen Bohrdurchmesser und den fertigen Lochdurchmesser (Endlochdurchmesser).
weiterlesen…… |
 |
Carbon-Kontakte: Druckprozess und Designregeln
Tasten, Schleifer oder Widerstände kann der Leiterplattenhersteller direkt auf die metallischen Flächen auf die Leiterplatte oder auf die Oberfläche des Basismaterials drucken. Wir erklären den Druckprozess und zeigen, worauf beim Design von Carbon-Kontakten zu achten ist.
weiterlesen…… |
 |
Dirk Stans spricht auf dem 1. World Ethical Electronics Forum
Beim 1. World Ethical Electronic Forum haben Fachleute unterschiedlicher Couleur diskutiert was ethisches Handeln für Unternehmen bedeutet und welche Leitlinien, Strukturen und Konzepte das Fair Play in der Elektronikbranche fördern.
weiterlesen…… |
 |