Weil unser Herz für die europäische Elektronikindustrie schlägt, engagieren wir uns in Arbeitskreisen, der Nachwuchsförderung und wirken aktiv bei Events der Electronic Community mit. Es ist uns sehr wichtig, unser Wissen zu teilen und Sie damit zu unterstützen. Auch in diesem Newsletter haben wir Tipps und Tools für Designer zusammengestellt und erklären Zusammenhänge zwischen Design und Fertigung.
Die ganze Geschichte lesen Sie hier.
Viel Spaß beim Lesen.
Tool des Monats: Impedanz-Kalkulator
Mit unserem praktischen Impedanzrechner lassen sich zum Beispiel für 50Ω Leitungswellenwiderstand die Leiterbahnbreiten und Leiterabstände einfach bestimmen.
weiterlesen…… |
 |
Leiterplattenfertigung: Warum die Kupferdicke schwankt
Die Angaben für das Basiskupfer und das Endkupfer sind Nominalwerte, die gemäß IPC-A-600 abweichen dürfen, denn wir Leiterplattenhersteller können keine Endkupferdickte garantieren.
weiterlesen…… |
 |
Eurocircuits TV: Videos Leiterplattenbestückung
Von Januar bis Mai 2021 haben wir über 100.000 Leiterplatten aus 4114 Aufträgen und 1507 verschiedenen Kunden gefertigt. Die Prozessschritte, die jede Leiterplatte durchläuft, erklären wir in kurzen Videos:
weiterlesen…… |
 |
Verwölbung und Verwindung: Auch der Designer ist gefordert
Verwölbungen (Bow) und Verwindungen (Twist) können in komplexen Baugruppen teilweise einen großen Einfluss auf die Endqualität haben. Das Leiterplattendesign spielt eine wichtige Rolle.
weiterlesen…… |
 |
Virtuelle Fertigung: Simulation spart Zeit und Kosten
Ohne virtuelle Fertigung startet bei uns kein Auftrag. Dabei simulieren wir anhand der gelieferten Desigdaten die Fertigung einer Leiterplatte und Bestückung.
weiterlesen…… |
 |
ISO 26000: Ressourcen schonen
Seit 2019 setzen wir das Projekt ökologisches Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR) ISO 26000 um. Bisher haben wir schon viel erreicht.
weiterlesen…… |
 |