Leiterplatten-Services auf Basis des Materials
Neue Leiterplatten-Sevices unterteilt nach Wahl des Materialtyps.
Die Online-Bestellung einer Leiterplatte muss einfach und schnell sein – Ingenieure und Käufer stehen meist unter Zeitdruck. Gleichzeitig muss der Vorgang akkurat sein, so dass es keine Verzögerung durch Datenprobleme gibt, oder schlimmer, fehlerhafte Leiterplatten geliefert werden. Das Bestellsystem soll „smart“ sein, indem es den Kunden zur besten Kombination aus Technologie, Lieferzeit und Preis führt. Der Kostendruck der Industrie führt dazu, dass Hersteller kontinuierlich daran arbeiten müssen die Preise zu reduzieren. Gleichzeitig muss die Preisstruktur die wahren Produktionskosten abbilden. Nur eine akkurate Preisstruktur kann den Kunden als zuverlässige Basis für zukünftige Kostenplanungen dienen und dem Hersteller das Mittel an die Hand geben, um in neue Technologien zu investieren, die seine Kunden sicher benötigen.
Unsere neuen Bestell-Menüs wurden entwickelt, um diese Ziele zu erreichen. Änderungen an unserer Preisstruktur werden in unserem Blog über die Logik des Kalkulatorshervorgehoben. Die neuen Abläufe der Datenüberprüfung werden detailliert im Blog zur Einführung des PCB Configurator besprochen. Dieser Blog befasst sich mit der neuenService-Struktur.
Vier auf Materialtyp basierende Services

Heute habe wir vier Services, die sich vom verwendeten Basismaterial ableiten. „Wie wähle ich den zu verwendenden Service aus?“ Einfach: Welches Basismaterial wünschen Sie? FR4, RF oder Aluminiumkern? Wählen Sie:
- PCB proto oder STANDARD pool für FR4
- RF pool für RF bzw. HF-Material
- IMS pool für Aluminiumkern-Leiterplatten
Mehr Optionen
Jeder Service (ausgenommen dem eng fokussierten PCB proto) bietet eine Bandbreite an Optionen, die in „pool“ und „non pool“ unterteilt werden. Laden Sie Eurocircuits aktuelle Service-Übersicht herunter
Was bedeutet das? Wir sind auf Prototypen und Kleinserien spezialisiert und benötigen eine kostensparende Produktions-Strategie, um eine große Anzahl kleiner Bestellungen (mehr als 60.000 in 2012) zu bewerkstelligen. Die Lösung ist Bestell-Pooling – wir setzen verschiedene Bestellungen gleicher Spezifikationen auf einen großen Produktions-Nutzen (article on pooling). Das Bestell-Pooling reduziert die Produktionskosten, indem es die Produktionanordnung, Materialausnutzung optimiert und Werkzeug, sowie Einrichtkosten auf viele Aufträge verteilt. Das Ergebnis? Niedrigere Preise und keine Einmalkosten.
Erfolgreiches Pooling hängt von genügend Aufträgen der gleichen Spezifikation ab, um die Nutzen zu füllen. Dank unseres großen Nutzerkreises sind wir in der Lage noch viele zusätzliche Optionen in unseren STANDARD pool FR4 Service hinzuzufügen. Viele der Optionen, die ursprünglich individuell berechnet und angeboten wurden, können nun direkt online kalkuliert und bestellt werden. Das spart bis zu 24 Std. bei zeitkritischen Aufträgen.
“Non-pool” Optionen.
Selbstverständlich benötigen unsere Kunden einige Optionen, die nicht häufig genug bestellt werden, um pooling-fähig zu sein. Die neue Bestellstruktur trägt dem Rechnung. Die technische Übersicht enthält Spalten für „non pool“ Optionen. Eine „non pool“ Option mag ein wenig merkwürdig klingen – die Idee ist jedoch das sämtliche Technologie-Optionen („pool“ und „non pool“) aus einem einzigen Menü erreichbar sind. Auf diese Weise können Sie die Kosten verschiedener Technologien direkt miteinander vergleichen. So finden Sie die Lösung, welche Ihnen die beste Kombination aus Leistung und Preis liefert.
Zusätzlich zeigen die Smart Menüs aktiv diejenigen Optionen an, welche den Preis der Leiterplatte erhöhen. Wenn Sie eine „non pool“ Option wählen, zeigt ein Münzstapel die preiserhöhende Option an. Wenn Sie den Mauszeiger über diese Option halten, werden weitere Informationen angezeigt. Nicht poolbare Optionen teilen nicht die gleichen Kostenvorteile des Poolings, aber wir bieten unseren Kunden damit eine flexible Lösung. Die Bestellung vereinnahmt ein gesamtes Produktionspanel, welches Sie für den gleichen Preis mit so vielen Schaltungen ausfüllen können, wie darauf passen.
Neue Bestellabläufe
Die neuen Bestell-Menüs beinhalten neue Funktionen die eine schnellere, sicherere Bestellung ermöglichen, Sie zu den preisgünstigsten Angebot leiten und das Risiko von Verspätungen wegen Datenproblemen reduzieren und weniger Dateneingabe benötigen. Diese Funktionen werden im PCB Configurator Blog erklärt.
Praktische Anwendungstipps in zwei Artikeln:
– Benutzerleitfaden für bestehende Kunden (was ist neu?)
Service Überblick
PCB Proto
Spezieller Prototypen-Service für Entwickler – schnell und preiswert.
PCB proto bietet Eurocircuits Standard-Technologie um funktionelle FR4 Prototypen herzustellen, die für die meisten Anwendungen passen. Standard Technologie vereinfacht und Beschleunigt die Bestellung, hält die Kosten niedrig und beschleunigt die Herstellung durch Entfall von Optionen, die üblicherweise nur bei Serienproduktionen benötigt werden (spez. Oberflächen, Lötstopplack-Farben etc.).
Zur Sicherstellung einer korrekten Funktion, werden alle Layouts 100% DRC-geprüft, alle Leiterplatten nach Wunsch mit einer Kontur versehen, elektr. getestet und mit beidseitig Lötstopplack und ein- oder zweiseitig Bestückungsdruck, vollständig ausgeführt. Siehe hier – vollständige technische Spezifikation.
STANDARD pool
Große Auswahl an FR4 Leiterplatten-Optionen in einem einzigen Menü
Unser STANDARD pool Service deckt Ihre Bedarfe für Standard-Leiterplatten bis 16 Lagen und bis 90µTechnologie ab. Ein übersichtliches Smart Menü gibt Ihnen einen schnellen Zugriff auf die große Bandbreite an „pool“- und „non pool“-Optionen.
„non pool“-Optionen werden durch einen Münzsstapel hervorgehoben, damit Sie diese einfach identifizieren können und ggf. zu günstigeren „pool“-Optionen wechseln können.
Pooling Preise basieren auf Produktionsnutzen, welche viele Aufträge kombinieren. „non pool“ Preise erfordern ein eigenen Produktionsnutzen für die jeweilige Option und Auftrag. Die Leiterplatten können einzeln oder im Nutzen geliefert werden. Die Standard Preis-Matrix zeigt alternative (günstigere) Mengen und Lieferzeiten, die Sie individuell anpassen können. See Siehe hier – vollständige technische Spezifikation.
RF pool.
Alle Pooling Vorteile auf HF-Material
Eurocircuits “RF pool” Service bietet Designern von HF-Leiterplatten die Kostenvorteile des Bestell-Poolings. “RF pool” deckt mit zwei Materialtypen und 2-4 Lagen in Verbindung mit vielen Lagenaufbauen (inkl. mixed RF und FR4) ein großes Technologie-Spektrum preiswert ab. Siehe hier – vollständige technische Spezifikation.
RF pool verwendet Isola I-TERA als Basismaterial für Bestell-Pooling. I-TERA wurde von Isola als eine kostengünstige Lösung für kommerzielle RF und Mikrowellen Leiterplatten entwickelt. Es besitzt exzellente elektrische Eigenschaften und Stabilität über einen großen Frequenz- und Temperaturbereich. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Isola website . Als „non pool“-Option bieten wir Rogers 4000 Serie Material an.
IMS pool
Aluminiumkern Leiterplatten für schnelle Wärmeableitung (z.B. LED)
Immer mehr Kunden entwickeln Designs für hochintensive LED, Leistungsteile und automobile Anwendungen. Diese benötigen Metallsubstrat-Leiterplatten für eine bessere Wärmeableitung. Wir haben einen neuen Service entwickelt der alle Vorteile unserer bestehenden Pooling Services für Aluminiumkern-Leiterplatten nutzt, um diesem Bedarf gerecht zu werden. Siehe hier – vollständige technische Spezifikation .