Was ist SEMI-FLEX?
SEMI-FLEX ist eine flex-rigid Leiterplatte, typischerweise mit 4 Lagen, welche vollständig aus FR4 hergestellt wird. Anders als bei konventionellen flex-rigid Leiterplatten, ist das flexible Element nicht Polymid, sondern ein dünner FR4 Core mit zwei Lagen speziell behandeltem Kupfer, um eine gewisse Flexibilität ohne Bruchstellen zu erreichen. Eine weniger robuste Lösung durch die Verwendung tiefengefräster Lagen anstatt eines Cores.
Warum sollte man SEMI-FLEX verwenden?
SEMI-FLEX ist sogenanntes “flex-to-install”, Anders als Polymid, kann man den FR4 Core nicht kontinuierlich biegen. Dennoch können gefahrlos eine begrenzte Anzahl von Biegevorgängen in einem kontrollierten Radius und in jedem Winkel durchgeführt werden (typischerweise 5 – siehe Spezifikationen unten). Dies macht es zu einer idealen Lösung, falls Sie Leiterplatten in einer Einheit abgewinkelt zueinander anbringen müssen. Anstatt Stecker und Kabel, oder eine zusammengesetzte flex-rigid Leiterplatte zu verwenden, können Sie eine einzelne FR4 SEMI-FLEX Leiterplatte entwickeln, die sicher ausreichend häufig gebogen werden kann, um die Installation und nachfolgende Tests wie benötigt zu erlauben.
Vorteile bei der Verwendung von SEMI-FLEX:
Kosten:
- Keine Stecker oder Kabel notwendig
- Schnellere Bestückung
- SEMI-FLEX ist vollständig aus FR4, es gibt somit keine Notwendigkeit für Leiterplatten mit teurem Polymid
Zeit:
- Schnellere Entwicklungszeit
- Schnellere Beschaffung
- Schnellere Herstellung
Verlässlicheres Produkt:
- Weniger Lötverbindungen
Eurocircuits SEMI-FLEX pool
Eurocircuits’ 4-Lagen SEMI-FLEX Leiterplatten verwenden ein zentrales 100µm Core für den flexiblen Bereich, mit 35µm hochdehnbarer Kupferfolie auf jeder Seite. Der Lagenaufbau wird dann auf jeder Seite mit einem 510µm FR4 core und zwei Lagen nicht fliessenden Pre-preg hergestellt (s.u. technische Spezifikation). Eine alternative Technologie ist die Herstellung einer 2- oder 4-Lagen Leiterplatte und anschliessende Tiefenfräsung des Materials, um eine dünne Schicht als flexiblen Bereich stehen zu lassen. Wir haben uns für die Lösung mit dem Core entschieden, obwohl diese etwas aufwändiger und damit ein wenig teurer ist. Sie ergibt einen symmetrischen Aufbau und ist deswegen eine stabilere Leiterplatte, während die Tiefenfräsung schwieriger zu beherrschen ist, so dass der flexible Bereich in der Dicke variieren kann. Mit einem Core-Aufbau fräsen wir den Pre-Preg vor dem Pressen durch. Anschliessend können wir die Aussenlagen auch mit einer kleinen Variation der Frästiefe fräsen, welche durch den Hohlraum absorbiert werden.
Der Core-Aufbau vereinfacht die Entwicklung einer Hauptplatine mit Bereichen oben und unten, oder einer finalen Z-Konfiguration.
SEMI-FLEX Leiterplatten werden bevorzugt in einem Nutzen geliefert, um eine Beschädigung während des Transports oder der Bestückung zu vermeiden.Klicken Sie auf diesen [Link], um Preise zu erhalten.
SEMI-FLEX Technische Spezifikation | |
SEMI-FLEX Bereich |
|
Minimaler Biegeradius |
5 mm |
Maximaler Biegewinkel |
180° |
Maximale Anzahl Biegevorgänge |
5 |
SEMI-FLEX Längen Kalkulator |
(2 x pi x Biegeradius) x (Biegewinkel/360) Z.B. 5 x biegen über einen Winkel von 180°mit einem Radius von 5mm erfordert eine minimale Länge des semi-flex Bereichs von 15,7mm. |
Kupferdicke des semi-flex Cores |
35µm hochdehnbares Kupfer |
Höchste Leiterbildklasse |
6 (um das Biegen zu ermöglichen) |
Bohrungen |
nicht erlaubt |
Schlitze und Ausfräsungen |
nicht erlaubt |
Ecken im semi-flex Bereich Profil |
Minimum Radius 1.00 mm |
Ecken, in denen ein schmaler semi-flex Bereich auf einen starren Bereich trifft |
Minimum Radius 1.00 mm |
empfohlen |
Verwendung von Kupfer auf beiden Seiten |
empfohlen |
Verwendung von möglichst viel Kupfer um die Bahnen. |
RIGID Bereich |
|
Material (rigid und semi-flex Cores) |
Isola PR370HR |
Anzahl Kupferlagen |
4 |
Leiterplatten-Dicke |
1.6 mm (see build map) |
Semi-flex Core-Dicke |
100µm |
Aussenlagen Startkupferfolie |
18 µm |
Höchste Leiterbildklasse |
7 |
Oberflächen-Finish |
chem. Nickel-Gold |
Lötstopplack |
grün |
Bestückungsdruck |
wie bei STANDARD pool Service |
Kontur |
Stegfräsen oder Ritzen |
Schlitze und Ausfräsungen |
wie bei STANDARD pool Service – nur im Rigid-Bereich |
erlaubte Zusatz-Technologien |
Abziehlack, Kantenmetallisierung, DK-Randbohrungen, Kupfer bis zum Leiterplattenrand. Plus Karbon Pads und Steckergold als non-pooling Optionen. |
nicht erlaubte Zusatz-Technologien |
Sacklöcher und vergrabene Bohrungen |
UL Markierung |
noch nicht verfügbar |
Liefer-Format |
bevorzugt im Nutzen für sicheres Handling |
Explore all PCB Pooling services from Eurocircuits
NAKED proto
schneller Prototyp zum Test der Machbarkeit, kein Lötstopplack
PCB proto
1, 2 oder 5 Leiterplatten in 2, 3, 5 oder 7 Arbeitstagen
STANDARD pool
bleifrei lötbares FR-4-Material bis 16 Lagen
BINDI pool
preiswerte, mittelgroße Serien von unserem eigenen indischen Werk
IMSpool
Einlagige IMS-Leiterplatten (Aluminiumkern)
RF pool
Isola I-TERA und Rogers 4000 Serie Material